Posts

Stunde vom 26. April 2018

Bild
Hallo! Hier kommt die Zusammenfassung! Danke für die Fotos, Ana.  Wir haben uns zuerst Gonzalos Vortag angehört. Dann haben wir Hören geübt.  Hier einige wichtige Vokabeln: die Ausbildung ; eine Person, die eine (Berufs)ausbildung macht heißt Azubi (Auszubildender);  der / die Verwandte : eine Person aus deiner Familie, also eine Person, die mit dir verwandt ist.  Achtung : Auszubildende(r) und Verwandte(r) sind beides Substantive, die aus Adjektiven konstruiert wurden. Deshalb werden sie dekliniert! Das Gesetz / die Regel Ein Gesetz ist juritisch; eine Regel gibt es bei Spielen und man macht sie mit anderen Leuten ab (zum Beispiel gibt es in der Schule Regeln, die für alle gelten, aber sie haben keinen juristischen Charakter).  aufmachen / zumachen / anmachen / ausmachen Eine Tür oder ein Fenster macht man auf, damit frische Luft ins Zimmer kommt. Dann macht man sie / es wieder zu.  Geräte  (Computer / Staubsuager / Spülmaschine...)...

Stunde vom 24. April 2018

Bild
Wiederholung: Denken an / denken über / nachdenken über Wir haben die Präpositionen von diesen Verben wiederholt:  denken über : Was denkst du darüber, dass Cifuentes eine Faltencrme geklaut hat? / was denkst du über den Master von Cifuentes?  Mit denken über drückt mans eine Meinung aus.  denken an : Ich denke gerade an meine Freundin. / ich muss daran denken, die Wäsche aufzuhängen!! Mit  denken an drückt man aus, welche Gedanken man hat und was man noch tun muss ( me tengo que acordar de... ) nachdenken über: Ich weiß noch nicht, was ich nächsten Sommer machen werde. Ich muss noch darüber nachdenken. / Ein Philosph denkt über die Welt und den Menschen nach.  Mit nachdenken über meint man eine Reflexion zu einem Thema.  Konzepte, Konzepte, Konzepte Konzepte, Konzepte, Konzepte  - auf Spanisch und Deutsch – Übersetze oder definiere auf Deutsch! La justicia: die Gerechtigkeit La libertad: die Freiheit La libertad d...

Prüfungstraining Schreiben

Prüfungstrainig zu Lektion 9 und 10 – Schreiben: Teil 1 Sie erhalten von Ihrer Freundin aus München folgende E-Mail:                                                                                                            München, den 24. Mai 2018 Lieber / Liebe xxx, vielen Dank für deine letzte Mail. Schön, dass es dir gut geht. Du hast gefragt, was ich gerne mache, wenn ich Zeit habe. In München gibt es zum Glück viele interessante ...

Stunde vom 12. April 2018

Bild
Hallo! Hier kommt die Zusammenfassung vom Donnerstag. denken über / denken an Das Verb "denken über" verwendet man in diesem Sinne:  denken über: Was denkst du über die Situation in Katalunien? Ich denke darüber, dass… denken über = Meinung denken an: Denke daran, die Wäsche aufzuhängen!! denken an = sich an etwas oder jemanden erinnern.  noch ein / ein anderes - ACHTUNG!!!! -        Ich möchte noch ein Eis. = Quiero otro helado -        Ich möchte ein anderes Eis. = Quiero un helado diferente.   Wichtige Fehler in Texten Du könntest nach Thailand fliegen. = Vorschlag im Konjunktiv II Ich könnte nach Thaiand fliegen. = Nachdenken über Optionen.  Ich konnte viele Wanderungen machen. = Präteritum!!!  Ich werde / würde nach Thailand fliegen. Ich werde fliegen = Futur. Ich würde fliegen = ein Vorschlag im Konjunktiv II Denk ich an Deutschland in der Nacht... Dann hab...

Stunde vom 10. April 2018

Bild
Gestern haben wir zuerst über das Wetter gesprochen und ich habe ein Sprichwort gesagt: " April, der weiß nicht, was er will ." Pronominaladverbien  und Verben mit Präposition (Lektion 4) Domingo: Ich habe schon oft daran gedacht, mir Gummistiefel zu kaufen.  sich freuen auf + Substantiv:  Ich freue mich auf den Urlaub.  sich freuen auf + zu + Infinitiv: Ich freue mich darauf, in den Urlaub zu fahren.  vorhaben + zu + Infinitiv Ich habe vor, nach Deutschland zu fahren.  sich interessieren für + Substantiv Ich interessiere mich sehr für diese Stelle.  sich interessieren für + zu + Infintiv Ich interesseiere mich dafür, bei Ihnen zu arbeiten.  davon:  Viele Gebäude Sevillas stammen aus dem 19. Jahrhundert. Viele  davon  (=viele von diesen Gebäuden) sind heute sehr teuer. Information : Lektion 4 "Kurz und klar";  Arbeitsbuch Lektion 4, Nummer 10 und 11.  abschwächen / verstärken mit Modalpartikeln- W...

Stunde vom 5. April 2018

Bild
Gestern haben wir die Vorträge geübt und weiter über (moderne) Kunst gesprochen. Außerdem haben wir Ausdrücke gelernt, mit denen man das, was man sagt abschwächt oder verstärkt.  Wichtige Aspekte der Vorträge (so) wie = gleich: Die Leute in Spanien denken (so) wie der Rest über moderne Kunst.  nicht (so) wie = nicht gleich: Moderne Kunst ist nicht (so) wie traditionelle Kunst. / ich denke nicht (so) wie meine Mutter.  Achtung: "egal" bedeutet auf Deutsch NICHT "gleich"!!! sich bedanken bei (+ Dativ) : ich bedanke mich bei dir für dein Geschenk Vielen Dank für Ihre / eure Aufmerksamkeit. Ich danke euch / Ihnen für die Aufmerksamkeit. handeln von:  Mein Vortrag handelt vom Thema “Moderne Kunst”. Mein Vortrag handelt davon, ob moderne Kunst richtige Kunst ist.  / Mein Vortrag handelt davon, dass moderne Kunst keine richtige Kunst ist. Ich spreche davon / darüber, was Kunst ist. Meine Meinung über dieses Thema ist, dass… Viele Leute denk...

Ausstellung über deutschsprachige Musik

Auch noch vergessen: Am Instituto de Idiomas findet momentan eine Ausstellung über deutschsprachige Musik statt: "Lautstark". Sie ist in der Aula roja und man kann morgen von 18:00 - 19:00 Uhr teilnehmen. Ich schicke euch einen Link, auf dem ihr Videos und Texte finden könnt:  https://www.goethe.de/de/spr/unt/ver/lst.html?wt_sc=lautstark